- Gerätturner
- Ge|rät|tur|ner
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bernd Jäger — Medaillenspiegel Gerätturner Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik Olympische Sommerspiele B … Deutsch Wikipedia
Eberhard Gienger — am 12. August 2007 beim Schlecker Cup in Ehingen (Donau) … Deutsch Wikipedia
Gienger — Eberhard Gienger Eberhard Gienger am 12. August 2007 beim Schlecker Cup in Ehingen (Donau) … Deutsch Wikipedia
Ernst Winter (Turner) — Medaillenspiegel Gerätturner Deutsches Reich NS Deutsches Reich Olympische Sommerspiele … Deutsch Wikipedia
1987 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 … Deutsch Wikipedia
7. August — Der 7. August ist der 219. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 220. in Schaltjahren), somit bleiben noch 146 Tage bis zum Jahresende. Die erste Hälfte des Sommers ist vorüber. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 … Deutsch Wikipedia
Adalbert Dickhut — (* 16. Mai 1923 in Dortmund; † 5. April 1995 in Rüsselsheim) war ein deutscher Gerätturner. Bei den Olympischen Spielen 1952 gehörte er zu der deutschen Turnermannschaft, die den vierten Platz belegte.[1] 1955 gewann er bei den… … Deutsch Wikipedia
Aktjubinsk — Aqtöbe Ақтөбе Wappen Staat … Deutsch Wikipedia
Aktöbe — Aqtöbe Ақтөбе Wappen Staat … Deutsch Wikipedia
Aleksandr Dityatin — Alexander Nikolajewitsch Ditjatin (russisch Александр Николаевич Дитятин; * 7. August 1957 in Sankt Petersburg) war ein sowjetischer Gerätturner. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau gewann er acht Medaillen. Erfolge Seinen ersten… … Deutsch Wikipedia